Dauer: Je nach Problemstellung und individueller Verfassung der Klienten kann Psychotherapie sehr unterschiedlich lange dauern. In Absprache mit der Therapeutin bestimmt der Klient sehr wesentlich den Fortgang und das Ende der Therapie.
Eine Therapiestunde: dauert 50 Minuten. Das sind etwa 45 Minuten Gesprächszeit und fünf Minuten für Terminvereinbarungen und Allfälliges. Eltern von Kindern, die in Therapie sind, werden gebeten, ihr Kind nach 45 Minuten abzuholen.
Termine: Ein vereinbarter Termin bedeutet, dass für den Klienten eine Stunde nur für ihn reserviert ist. Sagen Sie daher im Falle einer Verhinderung Ihre Stunde bitte vorher ab (telefonisch, per Nachricht bzw. WhatsApp oder über das Tonband).
Verschwiegenheit: Als Psychotherapeutin unterliege ich dem Psychotherapiegesetz in dem die Berufspflichten der Psychotherapie geregelt sind.
§ 15. Der Psychotherapeut sowie seine Hilfspersonen sind zur Verschwiegenheit über alle ihnen in Ausübung ihres Berufes anvertrauten oder bekannt gewordenen Geheimnisse verpflichtet.
Die Verschwiegenheit ist ein Schutz für das Gelingen der psychotherapeutischen Vertrauensbeziehung zwischen Ihnen und mir.